Mitgliedschaft
Die KFZ-Innung - eine starke Gemeinschaft
- Beratung und Betreuung
 - Betriebsberatung
 - Rechtsberatung
 - Prozessvertretung vor Arbeits-, Sozial- und Verwaltungsgerichten
 - Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit
 - Günstige Rahmenverträge (Strom, Versicherungen, Bürgschaften)
 - Inkassostelle
 - Unternehmensnachfolgeregelungen
 - Behördenhilfe
 - Altersversorgung
 
Aus- und Weiterbildung
- Betreuung der Lehrlingsausbildung
 - Überbetriebliche Unterweisung
 - Zwischen- und Gesellenprüfungen
 - Schlichtung bei Lehrlingsstreitigkeiten
 - Praktikumsvermittlung
 - Berufsinformation
 - Schulungen
 - Seminare
 - Meisterkurse
 
Information und Kommunikation
- Tarifinformation
 - Kalkulationshilfen, Betriebsvergleiche, Informationsrundschreiben, Newsletter, Infomagazine
 - Gewerkespezifische Informationen
 - Internetpräsenz (Zugang zu aktuellen Informationen)
 - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 - Handwerkspolitik
 - Bekämpfung der Schwarzarbeit
 - Marketing
 
Veranstaltungen
- Ausbildungsplatz-Börsen
 - Messen/Ausstellungen
 - Versammlungen/Workshops
 - Informationsreisen
 - Handwerkspolitische Veranstaltungen
 
Vorteile auf einen Blick:
- Beratung und Betreuung
 - Ausbildung
 - Weiterbildung
 - Interessenvertretung gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung
 - Information und Kommunikation
 - Veranstaltungen
 - Finanzielle Vorteile
 - Gutes Netzwerk
 
Der Mitgliedsbeitrag - sofort finanzielle Vorteile
Service- und Beratungsleistungen sind im Beitrag enthalten; dies gilt insbesondere für Informationen über rechtliche Fragen, im Einzelfall Zuschüsse zur überbetrieblichen Ausbildung und zu Prüfungsgebühren
Mitgliedsbeiträge können als Betriebsausgabe steuermindernd geltend gemacht werden
Finanzielle Vorteile:
- Gewinn durch Beratung und Service (im Beitrag enthalten)
 - Zugehörigkeit zur Kreishandwerkerschaft, Fachverbänden auf Landes- und Bundesebene
 - Teilnahme an Arbeits- und Gesprächskreisen
 - Kostenvorteile für Informationen über rechtliche Fragen und Vertretung sowie Zuschüsse zu Prüfungsgebühren und überbetrieblicher Ausbildung
 
      
                                       
					
                                        
                                        




